Back to Top

Verein aktuell

Veröffentlicht: Montag, 24. Oktober 2022 15:00Geschrieben von Vorstand
Zugriffe: 2243

Der Verein aktuell

 

Der Verein besteht Stand 01.01.2023 aus 152 Mitgliedern, davon sind 46 Kinder und Jugendliche. Leider Corona bedingt ein leichter Rückgang.

Die aktiven und passiven Mitglieder verteilen sich auf die Abteilung Tischtennis mit 45, die Abteilung Handball 32, Abteilung Gymnastik 37, Kegelbillard 20 und den Kindersport 18.

Für den Übungsbetrieb hat der Verein 10 lizensierte Übungsleiter und 6 ausgebildete Kampf- und Schiedsrichter im Einsatz.  

Der Übungs- und Wettkampfbetrieb findet in unser TT- bzw. KB-Halle statt. Die Gymnastikfrauen und Handball-Senior*innen trainieren in der Turnhalle der Oberschule, die Handballjugend und der Kindersport üben und spielen in der Sporthalle Bad Muskau.

Im Punktspielbetrieb sind bei Tischtennis zwei Männer- und eine Schülermannschaft. Die Schüler und die 2. Männermannschaft spielen in der Kreisliga und die 1. Männermannschaft in der 1. Bezirksliga. 

Die Billardspieler sind mit 3 Mannschaften in der Regioalklasse bzw. Regionalliga Südbrandenburg im Spielbetrieb. 

Die Handballjugend spielt in der Ostsachsenliga.

Der Vorstand besteht aus dem 1. Vorsitzenden Dieter Tillack, dem 2. Vorsitzenden    Mathias Melcher, dem Kassenwart Frank Nakoinz und dem Jugendwart Holger Krautz. Zum erweiterten Vorstand gehören  die vier Abteilungsleiter Jan Zschiesche, Detlef Schmidt,  Ingrid Lück und Jens Junek.

Der Verein finanziert sich durch die Mitgliedbeiträge und die Spenden von ca. 25 kleinen und großen Sponsoren aus Krauschwitz und dem Umland. Vielen Dank dafür!

SV Stahl Krauschwitz –ein Sportverein mit Tradition seit 1951.

Veröffentlicht: Donnerstag, 29. März 2018 16:45Geschrieben von Vorstand
Zugriffe: 2611

Zur Zeit haben wir 159 aktive und passive Mitglieder.Die stärksten und zugleich erfolgreichsten Abteilungen waren und sind traditionell die Handballer und Tischtennisspieler. Mindesten genau so engagiert betreiben aber auch die Gymnastikfrauen, die Billardmänner und eine Kindervorschulgruppe regelmäßig ihren Sport.

Mehr als ein Drittel unserer Mitglieder sind Kinder und Jugendliche.

Sehr erfolgreich ist die Tischtennisjugend und die C-Jugend Handballer, die in ihren Altersklassen im Spielbezirk an vorderster Stelle stehen.Hinter diesen sehr guten Leistungen der Schüler und Jugendlichen steht ein engagiertes Team von Übungsleitern unterstützt durch die Eltern.

Weiterlesen: SV Stahl Krauschwitz –ein Sportverein mit Tradition seit 1951.

Ein Wort zur Vereinshistorie

Veröffentlicht: Donnerstag, 29. März 2018 16:40Geschrieben von Vorstand
Zugriffe: 2364

 Traditionell treffen sich immer zum Jahresende ehemalige Oberligahandballer in einem leider immer kleiner werdenden Kreis, um Erinnerungen auszutauschen, alten Zeiten zu gedenke und immer noch Fotos, Zeitungsartikel hervorzukramen und dem Verein zur Verfügung zu stellen. Wir sind dabei, wieder ein Traditionszimmer in unseren Vereinsräumen einzurichten,um die vielen Zeitdokumente, Pokale, Ehrengeschenke, Urkunden uvam. zentral aufzubewahren, zu präsentieren und interessierten Bürgern zugänglich zu machen. Wer unsere bisherige Chronik liest, wird feststellen, dass noch vieles fehlt. Insbesondere aus den 70iger, 80iger und 90iger Jahren gibt es von allen Abteilungen kaum Fotos oder Dokumente, die Personen, Namen, Mannschaften, Ergebnisse oder Aktivitäten zeigen und belegen.Große Lücken gibt es beim Krauschwitzer Frauenhandball, der Handballjugend der 70iger Jahre und bei den Billardspielern aus den Anfangsjahren im Steinzeugwerk und bei „Bendels“.

hb frauen

Wer beim Aufräumen, Auflösen oder „Ausmisten“ Bilder, Urkunden, Zeitungsartikel,Mitgliedsdokumente von sich, den Eltern, Großeltern oder Verwandten findet, bitte unserem Verein zukommen lassen, damit wir weitere Lücken in der Chronik schließen können. Mit den heutigen Möglichkeiten der Digitalisierung lässt sich vieles aufarbeiten.

Dieter Tillack

Vorsitzender

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.